Zum 1. Juli 2022 wird es keine Änderungen in der Einfuhrpraxis geben. So sind z. B. Sicherheitserklärungen weiterhin nicht erforderlich.
Wissen
Als umfassender Dienstleiter rund um Logistik-Software und IT veröffentlichen wir regelmäßig interessante Artikel mit Hintergrundwissen.
Aktualisierung der Präferenzabkommen zwischen der EU und der Pan-Euro-Med-Zone
Am 7. Dezember 2020 hat Rat der Europäischen Union (EU) ein Paket von 21 Beschlüssen verabschiedet, um den Handel zwischen der EU und den Nachbarländern in der Pan-Europa-Mittelmeer-Region zu steigern. Diese Beschlüsse bedeuten, dass die EU und 20 Handelspartner in...
Lernportal der EU zum Thema Zoll
Im Mai wurde durch die Generaldirektion Steuern und Zoll der Europäischen Kommission (TAXUD) ein Lernportal zum Thema Zoll und Steuern bereitgestellt. Mit dem CusTax EU Learning Portal steht ein neues Online-Angebot rund um die Themen Zollverfahren, Zölle und Abgaben,...
EU Parlament verabschiedet Handels- und Kooperationsabkommen mit Vereinigtem Königreich
Am 24. Dezember 2020 hatten sich die Unterhändler der EU und des Vereinigten Königreichs auf das EU-UK Trade and Coopertion Agreement (EU-UK TCA) geeinigt. Das Freihandelsabkommen sollte vorläufig bis 30. April 2021 angewendet werden, damit es zu keinen Verzögerungen...
Verzögerung beim Importverfahren für Kleinsendungen unter 22 Euro
Zum 01. Juli 2021 sollte das IT-System ATLAS-IMPOST zur Verarbeitung von Kleinsendungen bis 150 Euro in Betrieb genommen werden. Dies wird sich laut Generalzolldirektion verzögern. Notwendig ist das IT-System, um die große Menge an Zollanmeldungen für Kleinsendungen...
Brexit: Fristen für die Importformalitäten nach Großbritannien werden deutlich verlängert
Die britische Regierung setzt Zollformalitäten und Grenzkontrollen für Importware schrittweise um. Wie die britische Regierung am 11. März 2021 angekündigt hat, sollen die zunächst festgelegten Fristen deutlich verlängert werden: Die vereinfachte...
dbh auf der SPC Brexit Statuskonferenz
Was bedeutet der Brexit für den Warenaustausch mit Deutschland und der EU konkret und wie ist die aktuelle Situation? Uwe Liebschner Wie könnten sich langfristige Abläufe darstellen, nach den erwartbaren Turbulenzen der Anfangsphase? Zu diesen zentralen Fragen nehmen...
Tauziehen um den Brexit ist beendet: EU-UK Abkommen ist da
Nach langem Tauziehen haben sich die Europäische Union und das Vereinigte Königreich auf ein Handels- und Kooperationsabkommen (TCA, Trade and Cooperation Agreement) geeinigt. Das Abkommen kam gerade noch rechtzeitig, um einen...
Service der Zollverwaltung: Der Brexit-Bot
Am 31.12.2020, 23:59 Uhr endet die Brexit-Übergangsphase. Obwohl dieser Termin kurz bevor steht, sind noch nicht alle Fragen zum zukünftigen Verhältnis zwischen der EU und Großbritannien geklärt. Die Zeichen stehen auf "hard Brexit". Die Zollverwaltung hat deshalb ein...
Your contact to dbh
You have a question?
You have a question? Then write us via our contact form.
Your contact to our sales department
Ihr Kontakt zum dbh Vertrieb
+49 421 30902-700 oder sales@dbh.de
Sie nutzen eines unserer Produkte und benötigen Unterstützung? Unser Support-Team berät Sie gerne.