Projekte

JadeWeserPort: Ergebnisse des Projektes RangierTerminal4.0

Erprobung und Demonstration automatisierten Rangierens in Wilhelmshaven Im Rahmen des Projektes RangierTerminal4.0 erfolgte die Konzipierung und Erprobung automatisierter Rangiervorgänge am JadeWeserPort (JWP) in Wilhelmshaven. Ein besonderer Fokus lag dabei...

Cyber-Resilienz im Hafen: Innovative IT Architektur sichert die Kommunikation in See- und Binnenhäfen

Forschungsprojekt SecProPort erfolgreich abgeschlossen Das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) im Rahmen des Programms „Innovative Hafentechnologien (IHATEC)“ geförderte Forschungsprojekt SecProPort ist abgeschlossen. Die...

Fachbeitrag: RangierTerminal 4.0 – Automatisiertes Rangieren im JadeWeserPort

EI - Der Eisenbahningenieur hat einen interessanten Fachbeitrag zum Forschungsprojekt "RangierTerminal 4.0" im JadeWeserPort (JWP) veröffentlicht. dbh ist an der Umsetzung dieses Forschungsprojektes unter Realbedingungen beteiligt. Es untersucht die Konzeption der...

Erste Erfolge auf dem Weg zum digitalen Schleusenmanagement

Meilenstein 1 des Forschungsprojekts SchleusenNOK40 erfolgreich abgeschlossen. Luftbild Schleusen Brunsbüttel, Bildquelle: Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes Das Forschungsprojekt SchleusenNOK40 hat mit dem Abschluss der Analyse- und Konzeptionsphase...

Your contact to dbh

You have a question?

You have a question? Then write us via our contact form.

Your contact to our sales department

Ihr Kontakt zum dbh Vertrieb
+49 421 30902-700 oder sales@dbh.de

Sie nutzen eines unserer Produkte und benötigen Unterstützung? Unser Support-Team berät Sie gerne.