Fachseminar "Versandverfahren"
In unserem Fachseminar bekommen Sie ein umfangreiches Wissen zu Versandverfahren, um die Sicherheit im Bezug auf zollamtlicher Überwachungen zu gewährleisten.
Online Fachseminar: Versandverfahren
Die Nutzung des Versandverfahrens bietet insbesondere im Import durchaus Vorteile, da handelspolitische Maßnahmen und Einfuhrabgaben ausgesetzt sind. Das bedeutet aber auch, das dieses Verfahren unter zollamtlicher Überwachung stattfindet und Sicherheiten zu leisten sind.
Im Fachseminar zum Versandverfahren erläutern wir Ihnen insbesondere die Unterschiede bei der Nutzung des Verfahrens für Unions- und Nicht-Unionsware und im gemeinsamen und gemeinschaftlichen Versandverfahren mit entsprechenden Beispielen. Hierbei wird auch auf die Nutzung möglicher Bewilligungen eingegangen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Agenda
Wird zeitnah bekannt gegeben.
Dauer: 4 Stunden
Termin: 17.06.2025, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten: 249€ zzgl. MwSt. pro Person
Zielgruppe
Kund:innen und Interessierte, die ihre Zollabwicklung auch weiterhin effizient durchführen möchten, und Zollbeteiligte, die ihr Wissen aktualisieren möchten.
Anmeldung zum Online Fachseminar “Versandverfahren”
Teilnahmebedingungen Online Fachseminar Versandverfahren
Mit der Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen an. Eine verbindliche Anmeldung ist nur dann erfolgt, wenn Sie eine Anmeldebestätigung durch dbh per E-Mail erhalten. Die Bestätigung erfolgt in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen in der Regel innerhalb von 3 Werktagen nach Anmeldung.
Die Teilnahmegebühr pro Teilnehmer:in beträgt 249,00€ zzgl. MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die virtuelle Teilnahme am Fachseminar mit Fragemöglichkeit, die PowerPoint Präsentation als PDF-Datei und eine Teilnahmebestätigung. Es handelt sich um ein softwareunabhängiges Grundlagenseminar, das heißt, es werden ausschließlich fachliche Inhalte vermittelt.
Die Teilnahmegebühr wird nach der Veranstaltung in Rechnung gestellt und ist dann sofort ohne Abzug zahlbar. Bei Rücktritt bis zwei Kalenderwochen vor der Veranstaltung berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 25%. Bei Rücktritt bis eine Kalenderwoche vor Seminarbeginn wird die halbe Seminargebühr erhoben. Bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen ist die gesamte Gebühr zu entrichten. Ersatzteilnehmer können ohne Mehrkosten jederzeit gestellt werden. Die dbh-Seminare sind nicht AZAV-zertifiziert. Bildungsgutscheine der Arbeitsagentur können somit nicht für unsere Seminare angerechnet werden.
Das Webinar wird live über die Plattform ClickMeeting auf Ihren PC übertragen. Da ClickMeeting eine browserbasierte Plattform ist, benötigen Sie einen internetfähigen Rechner / Laptop / Tablet, sowie ein Headset, Kopfhörer oder Lautsprecher, um am Seminar teilnehmen zu können. Sie sollten die neuesten offiziellen Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Edge, Yandex oder Opera verwenden. Bitte führen Sie rechtzeitig vor dem Seminar einen Systemtest durch, um einen reibungslosen Ablauf des Seminars gewährleisten zu können. Entsprechende Zugangslinks und -daten erhalten Sie rechtzeitig vor dem Seminartermin. Unser Marketingteam steht Ihnen vor dem Seminar gern für Tests zur Seite und unterstützt Sie bei Problemen auch während des Seminars.
Wir behalten uns vor, Termine zusammenzufassen oder zu ändern. Für den Fall, dass das Seminar aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit des Referenten) abgesagt werden muss, fällt keine Teilnahmegebühr an. Andere Ansprüche können grundsätzlich nicht geltend gemacht werden.
Ihr Kontakt zu dbh
Sie haben eine Frage?
Sie können uns direkt über unser Kontaktformular erreichen.
Sie haben Interesse an unseren Produkten?
Sie können unseren Vertrieb direkt erreichen
+49 421 30902-700 oder sales@dbh.de
Sie nutzen eines unserer Produkte und benötigen Unterstützung? Unser Support-Team berät Sie gerne.